«Freiheit und Kraft» und Weisskreuz-Verlag (1913–2013)
Konrad Scherrer war während 30 Jahren Zentralpräsident des Weissen Kreuzes. Er war einer der fünf Gründer des Schweizerischen Weisskreuzbundes, hatte mitgeholfen, die Geschäftsstelle zu gründen und das Blatt «Freiheit und Kraft» ins Leben zu rufen.
Zeitschrift «Freiheit und Kraft» (seit 1913)
Die Weisskreuz-Bewegung strebte seit Beginn einen offensiven, relevanten Kommunikationsstil an. Schon bald wurden Ideen und Überzeugungen aufgeschrieben und zum Weitergeben aufbereitet.
Neuigkeiten aus dem Werk und Einblicke in das politische und gesellschaftliche Geschehen, die die Anliegen der Weisskreuz-Arbeit betrafen, wurden ab 1913 in der Zeitschrift «Freiheit und Kraft» an die Gönner und Freunde verschickt.
Der Zeitschriftentitel «Freiheit und Kraft» scheint nicht nur, aber gerade auch in den Kriegsjahren sowie in der Nachkriegszeit und bis heute ein grosses Bedürfnis der Gesellschaft auszudrücken. So hat die damalige Zeitschrift für knapp 90 Jahre mit ihrem Slogan den Nagel auf den Kopf menschlicher Bedürfnisse getroffen.