Fachreferate / Eheseminar
Beziehung bauen mit Leidenschaft
Alle wünschen sich funktionierende Beziehungen. Die Ehe kann als ermutigender, liebevoller und gewinnbringender Lebensraum zur persönlichen Entfaltung und Stärkung erlebt werden. Von starken Partnerschaften profitieren auch Kinder, Umfeld und Gesellschaft. Wir wollen die Gesellschaft neu für die Institution “Ehe” begeistern! Unsere Seminare werden Sie und Ihre Partnerin/Ihren Partner inspirieren, an Ihrer Beziehung zu arbeiten, Sie ins Gespräch bringen und aufzeigen, wie Beziehung gelingen kann. Wir glauben daran, dass unglaublich viel unentdecktes Potential in Beziehungen liegt. Dieses Potential werden wir gemeinsam entdecken.
Unser Angebot
Bausteine einer starken und tragfähigen Beziehung (60 Min.)
(Nach Möglichkeit beginnen wir mit diesem Thema)
Stichworte dazu sind
Ehegeheimnis: Echte Liebe, Achtung, Wertschätzung und Dankbarkeit
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Was kann ICH dazu beitragen?
• Bekannte Stolpersteine aus der Paarberatung
Gleichwertig und anders (30 Min.)
Stichworte dazu sind
Persönlichkeit, Identität, Unterschiede, Klischées, Rollenbilder, Verhaltensmuster, Hormone, gegenseitige Ergänzung der Geschlechter, Wertschätzung
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Unterschiede Mann/Frau – Unterschiedliche Aufträge – Frauen leiten anders
• Was schätze ich, was nervt mich, was fordert mich heraus?
• Wie können sich charakterliche Unterschiede auf eine Liebesbeziehung auswirken?
Ziel
Den Austausch untereinander und das Verständnis füreinander zwischen Mann und Frau fördern. Das Grossartige der Andersartigkeit entdecken – Voraussetzung für eine wertschätzende Beziehung.
Liebe/Intimität/Sexualität (30 Min.)
Stichworte dazu sind
Attraktivität, Beziehung leben, Liebe, Reife, treue Geschlechterrollen, Prägung, Dimension von Sexualität, Ziele, Grenzen, Sexuelle Lerngeschichte, Verantwortung, persönlicher Glaube an Gott
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Was ist Ihr Ziel? Was ist Ihnen wichtig in Bezug auf Ihre Sexualität?
• Was braucht’s, um Sexualität erfüllend zu erleben?
• Gibt die Bibel Impulse zum Thema Sexualität? – Wieso würde ich ihnen Beachtung schenken, wieso nicht?
• Lust – das Bedürfnis nach körperlicher Intimität
• Was sind Rahmenbedingungen für eine (möglichst) erfüllende Sexualität
• Was kann ICH dazu beitragen?
Ziel
Das Fachreferat bietet den Paaren die Möglichkeit, sich Gedanken über ihre Meinung und Prägung zum Thema Liebe und Sexualität zu machen. Sie möchte dazu anregen, sich Gedanken darüber zu machen, was dem Partner bezüglich Sexualität wichtig ist und sie ermutigen, sich ihren Grenzen und Zielen bewusst zu werden.
Gott liebt klare, liebevolle, von gegenseitiger Wertschätzung und von Achtung geprägte Beziehungen und wünscht uns die besten Voraussetzungen, um grösstmögliche Intimität, Nähe und Befriedigung zu erleben.
Eine Liebesbeziehung, die mich wachsen lässt und mir Flügel verleiht (60 Min.)
Stichworte dazu sind
Identität, Liebe, Gottesbeziehung, Freunde, Freiraum, Freisetzung, Leidenschaft, Auswirkungen, unsere Geschichte
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Was ist das Geheimnis kraftvoller, dynamischer Paare?
• Was lässt die Partner geistlich und emotional wachsen?
• Was hilft ihnen, in ihrer Berufung zu leben?
• Was macht sie mutig und belastbar?
Grundlagen einer wertschätzenden Kommunikation (30 Min.)
Stichworte dazu sind
Empathie, Zuhören, Verständnis, Kompromissbereitschaft, Übungen, Achtsame Streitkultur
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Was sind die Voraussetzungen für eine wertschätzende Kommunikation?
Krisen als Wachstumschance nutzen (30 Min.)
Stichworte dazu sind
Kinder, Ehe, Beruf, Ausbildung, Gemeinde, Gesunde Identität, echte Liebe, Bereitschaft für Veränderung, neues Entdecken, Visionen, Gottesbeziehung, Freunde, Freiraum, Freisetzung
Fragen, denen wir nachgehen, sind
• Wie bringen wir alles unter einen Hut?
• Wie nutzen wir grosse Veränderungen innerhalb der Familie und unseres Jobs?
• Wir haben uns verändert – wie gehen wir damit um?
• Wie gehen wir mit unserer Unterschiedlichkeit um?
Informationen zur Referentin
Susanna Aerne
Systemische Paar- und Familienberaterin IKP
Beraterin SGfB
Mutter von vier Kindern